46 Tage in Bolivien - Zusammenfassung
- Lebenwelt Travel
- 24. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Grußformeln sind wichtig in Bolivien: bis 12Uhr wird Buenos Días, danach bis Sonnenuntergang Buenas Tardes und nach Sonnenuntergang wird Buenas Noches gewünscht.
Wunderschöne, vielfältige Natur und herzliche Menschen. Besonders auf den Märkten waren die Menschen sehr interessiert und wir konnten ein paar Wörter in Quechua lernen.
Verkaufsläden sind in größeren Städten nach Thema sortiert: mehrere Blöcke lang gibt es z.B. 20 Friseursalons, dann kommen ganz viele Optikergeschäfte und im nächsten Abschnitt finden sich direkt hintereinander unzählige Handwerksläden.
Es gibt viel Feuerwerk, auch tagsüber - aber wir haben nie einen Verkaufsladen gesehen.
Coca-Blätter gehören zu Bolivien - entweder werden sie gekaut und anschließend in der Wangenbacke platziert, im Tee gekocht oder als Energy-Drink getrunken.

An jeder Ecke gibt es öffentliche Toiletten - einfach dem Schild Baño folgen. Für 1 Boliviano bekommt man noch Toilettenpapier und eine Eintrittskarte dazu.
Busfahrten: Wenn man tagsüber fährt, gibt es immer eine Mittagspause, wo man sich den Einheimischen anschließen kann und sehr günstig leckeres, traditionelles Essen bekommt. Während der Busfahrten hatten wir die schönsten Aussichten unserer bisherigen Reise.
In Bolivien wird viel gefeiert, ob es das Stadtjubiläum, Nationalfeiertage, christliche Feste oder indigene Festlichkeiten sind. Zu sehen sind auf den Straßen viele Menschen, Umzüge mit traditioneller Kleidung und Musik. Und ganz wichtig: der erste Schluck Alkohol wird auf den Boden geschüttet, zu Ehren von Pachamama, Mutter Erde.
Unsere Lieblingsspeisen und -getränke in Bolivien:

Salteñas (Gefüllte Teigtaschen)
Rollo de Queso (mit Käse gefülltes Brot)
Humintas (Gefüllte Maisblätter: Zuckermais,Zimt, Zucker, und Käse)
Cuñape (Käsebrötchen aus Maniok)
Sopa de Maní (Erdnusssuppe)
Pasankalla (Maispopcorn)
Pan integral (leckere Brötchen)
Buñuelos (frittierter Teigfladen)
Bolivien ist ein Land, in das wir auf jeden Fall zurückkehren werden. Es hat uns mit seiner herzlichen Art der Menschen berührt, mit seiner Landschaft in Staunen versetzt und mit seiner Kultur verzaubert.

Commentaires