Guatemala - Wanderung zum Vulkan Fuego
- Lebenwelt Travel
- 29. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Eine anstrengende Wanderung liegt hinter uns - aber dadurch konnten wir das faszinierendste Naturereignis auf unserer Reise erleben.
Nach ca. 5,5h steil bergauf - auf fast 4000 Höhenmeter - kamen wir an unserem Übernachtungsort auf dem Vulkan Acatenago an. Wir übernachteten in einem Zelt und wurden mit den anderen Tourteilnehmern von unseren Guides mit drei Mahlzeiten versorgt. Mitten in der Nacht ging es dann nochmal 1,5h bergauf, um den Vulkan Fuego noch besser beim Ausbruch beobachten zu können und einen atemberaubenden Sonnenaufgang zu erleben. Aber dazu mehr im nächsten Beitrag.
Wir können nur sagen: Wow. Verdammt, wie schön und beeindruckend kann Natur sein 🌋


Die Wanderung zum nicht-aktiven Vulkan Acatenango und seinem aktiven feuerspeienden Nachbarn, dem Vulkan Fuego, ist eines der besondersten Erlebnisse in Guatemala.
Bei der 2-tägigen sehr anstrengenden Wanderung auf den Vulkan Acatenango lassen sich die faszinierenden Lava-Eruptionen des Fuegos am besten beobachten und zudem erlebten wir dort oben einen filmreifen Sonnenaufgang: die Farben waren klar und intensiv, dass wir es kaum glauben konnten - die Wolken unter uns, neben uns der explodierende Vulkan. Atemberaubend.

Kurz & knapp:
🔸Wo? Guatemala, neben der Stadt Antigua
🔸Höhe: Gipfel 3.976 Meter. Start auf 2300 Höhenmeter.
🔸Letzte Eruption: 1972
🔸Wanderdauer: 2-Tages-Treck1. Tag – 4-6 Stunden Aufstieg2. Tag – 1,5 h Aufstieg, 3 Stunden Abstieg
🔸 Schwierigkeitsgrad der Wanderung: schwer, da sehr anstrengend
🔸Temperaturen: ca. 27°C tagsüber beim Anstieg; ca. -5°C am Gipfel in der Nacht
🔸Wir haben die 2- Tageswanderung im Rahmen einer Tour gemacht (inkl. Eintritt, 3 Mahlzeiten + 4 Getränke, Guides, privates Zelt mit Schlafsack und dicker Matratze), Kosten: 60€ p.P.

Comments