top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Suche

Unser erstes Projekt auf der Reise - Sprachcamp mit Kindern & Jugendlichen Camp Alemán

  • Autorenbild: Lebenwelt Travel
    Lebenwelt Travel
  • 25. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Wir haben für @aventura.austral

und @holmbergschule ein Video mit unseren Eindrücken aus dem #campalemán2023 produziert, das könnt ihr am Ende dieses Eintrags sehen.


Vom 10.03. - 17.03.23 lebten wir in Veronica, circa 2h entfernt von Buenos Aires und nahmen am Camp Alemán teil.


Für uns war es eine ganz besondere Erfahrung: Wir arbeiteten mit einem Team, bestehend aus sechs Personen zusammen, wobei wir die vier Teammitglieder nur von ein paar Zoom-Meetings kannten, als wir noch in Leipzig gelebt haben. Für alle Teammitglieder war dieses Camp die erste Erfahrung dieser Art.

In Deutschland konnten wir uns neben Wohnungsauflösung und allen organisatorischen Angelegenheiten schon ein wenig auf unsere Workshops im Camp vorbereiten, aber wirklich dort zu sein, hat sich damals noch nicht greifbar angefühlt.


Als wir am Freitag zum Camp nach Veronica gefahren sind, war Argentinien bis dahin für uns noch sehr neu, 10 Tage vorher konnten wir Buenas Aires etwas kennenlernen und wir waren noch dabei, alle Eindrücke zu verarbeiten. Aber als wir dann schließlich unser Team in der Realität kennenlernen konnten, hat es von Anfang an gefunkt und sich zeitlich komplett richtig angefühlt. Wir haben uns alle so gut verstanden, dass aus dieser Erfahrung mehr entstanden ist, als zusammen eine Woche in einem Camp zu arbeiten. Wir konnten so viel mehr noch über Argentinien lernen, über die Sprache, die Essenskultur, Ausflugsziele, politische Debatten, wie wichtig Fußball hier ist und allgemein das Leben miteinander. Wir sind dankbar so liebe, spannende und hilfsbereite Menschen gleich am Anfang unserer Reise kennengelernt zu haben.

Gruppenfoto vor Haus mit aufgemalten Mond
Team Camp Alemán

Und neben der Herzlichkeit im Team prägte uns besonders die Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und den Lehrerinnen. Die Jugendlichen kamen von einer Schule, welche die Sprache Deutsch in ihrem Schulprofil hat. Die Schülerinnen und Schüler hatten demzufolge schon Kenntnisse in Deutsch und haben teilweise seit der ersten Klasse Deutschunterricht. Während des Camps kommunizierte unser Team und die Lehrerinnen nur auf Deutsch mit den Jugendlichen, damit sie ihr Sprachwissen erweitern konnten. Die täglichen Mahlzeiten machten umso mehr Spaß, weil die Jugendlichen uns Witze und Zungenbrecher beibrachten und sie viele Fragen an uns stellen konnten.

Der Umgang von den Lehrerinnen mit uns und den Jugendlichen war so lieb und unterstützend, wie wir es uns für jede Schule nur wünschen können. Die Tage bestanden aus verschiedenen Spielen, Sport in Form von Fußball, Basketball, Brennball spielen, Actionbound - eine Schatzsuche durch den Wald, einen Talentabend, zusammenbacken, Baden im Pool zur Abkühlung, Workshops mit Raptexten schreiben, Zirkusakrobatik und Jonglieren, Makrameeanhänger erstellen und sich in Kunst mit Acrylfarben ausprobieren.


Die Tage waren voll - gefüllt mit Energie, zusammen lachen und Spaß haben, Neues lernen voneinander und alle waren mit Leidenschaft dabei. Es ging nicht mehr nur um Deutsch lernen, sondern um das Kennenlernen der Menschen im Camp - mit ganz viel Herz. Wir nehmen uns so viel mit und sind dankbar, dass wir ein Teil davon sein konnten.





Comments


bottom of page