Zusammenfassung Argentinien
- Lebenwelt Travel
- 30. Juni 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
110 Tage in Argentinien
Mit einer Fläche von knapp 2,8 Mio. km² ist Argentinien das achtgrößte Land der Erde und das zweitgrößte Land in Südamerika. Die Landschaft, Flora & Fauna sind Argentinien durch die verschiedenen Klimazonen unbeschreiblich schön und einzigartig.

Über drei Monate haben wir in Argentinien gelebt, sind durch das Land gereist und hatten einzigartige Begegnungen. Gelernt haben wir vor allem eins: wir wollen zurückkommen und ein Teil von unserem Herzen bleibt in Argentinien verwurzelt.
90 Tage Visum haben wir bei der Einreise am 2. März erhalten - zwischenzeitlich sind wir für einen Tag zu Fuß über die Grenzen nach Brasilien gereist, um auf dem Rückweg nach Argentinien wieder ein neues Visum zu bekommen. Wir wollten gerne noch ein paar Tage länger in Argentinien bleiben.
Auf die Frage, was hat euch in Argentinien am besten gefallen?
Eindeutig: Die Menschen, ihre Herzlichkeit und Offenheit.

Unsere Begegnungen werden wir nie vergessen. Wenn du nach Argentinien reist, kommt mit den Menschen ins Gespräch, sie sind herzlich und zuvorkommend, hör ihnen zu. Auch wenn du nur wenig Spanisch kannst - wir haben selbst erlebt, wie geduldig die Menschen waren, sie nehmen sich Zeit und dadurch wirst du so viel mehr über das Land erfahren, als du mit deinen Augen sehen kannst.

Für den Genuss in Argentinien: unbedingt Mate-Tee probieren! Wir sind große Fans geworden und haben uns während der Zeit in Argentinien einen Matebecher, eine Thermoskanne und das Trinkröhrchen Bombilla gekauft - und natürlich ständig verschiedene Matesorten. Es gibt Mate auch gesüßt oder als Kaltgetränk Tereré (vorwiegend in Paraguay). Wenn dir jemand Mate anbietet, ist das ein wertschätzendes Zeichen und du solltest den Mate unbedingt annehmen.
Wichtig in Argentinien: Wir haben gelernt, Mate, Dulce de Leche (Karamellcreme), Alfajores (Keksgebäck), Asado (Grillmahlzeit), Fußball (Messi und Maradona) sind essentiell.
Unsere Fortbewegung: In Argentinien haben wir uns ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und per Anhalter von Ort zu Ort bewegt. Insgesamt waren wir 137h in Fernbussen unterwegs.



Unser Lieblingsessen:
Dulce de Leche (links), Lomito, Alfajores (rechts), Chipa
Anni's Lieblingssatz: Que onda? (Zur Begrüßung für: Was geht?/Welchen Vibe hast du?)
Timos drei Lieblingswörter: Lomo de Burro (wörtlich Eselsrücken - Bezeichnung für Straßenstopper), Culiao (Schimpfwort für alles, was cool ist aus Córdoba), Chanta (eine Person, die vorgibt viel zu können - aber in Wirklichkeit mehr protzt als können vorweisen kann)
Was uns aufgefallen ist:

Abendessen findet für unsere Verhältnisse spät statt - meist gegen 21Uhr/22Uhr. Kinder werden nicht als störend beim Ausgehen empfunden,
sondern sind mit dabei und meist auch sehr lange wach.
Straßenhunde haben wir größtenteils als sehr gepflegt wahrgenommen, es herrschte ein lieber Umgang zwischen Mensch und Straßenhund.
Der Straßenverkehr wirkt auf den ersten Blick chaotisch, aber es macht irgendwie alles Sinn und alle achten aufeinander. Nach drei Monaten in Südamerika hatte Timo sogar seine erste Autofahrt in Argentinien.
In einer Schlange stehen ist voll das Ding - auch an der Bushaltestelle stehen Menschen oft in einer Schlange.

Asado ist mehr als nur Grillen - Asado startet meist schon am Vormittag und kann sich bis in den späten Abend ziehen. Es ist Zeit mit der Familie und mit deinen liebsten Menschen.
Auf den Grill kommt so gut wie alles vom Tier, auch Innereien, wie Darm und Gehirn. Wir fanden tatsächlich Dünndarm sehr lecker. Beim Asado hat nicht jede Person ihr eigenes Grillstück - meist gibt es eine Person, die grillt und das fertige Grillgut in Etappen für alle an den Tisch bringt - alles wird zusammen gegessen.

In El Bolsón waren wir sogar dabei, wie ein frisch
geschossenes Wildschwein vor unseren Augen ausgeweidet wurde und wir es eine Woche später beim Asado mit unserem Gastgeber Claudio sowie seiner Familie und seinem Freundeskreis gegessen haben.
Es ist ein Fest und eine Ehre, wenn du in Argentinien mit Einheimischen ein Asado erleben darfst.
Wir haben hier Menschen getroffen, die wir in unserem Herzen mitnehmen und zu einer anderen Zeit, eventuell an einem anderen Ort, wiedersehen ❤️
Comments