Zwei Tage Abenteuer in der Atacama-Wüste
- Lebenwelt Travel
- 4. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Sept. 2023
In Chile konnten wir in der Atacama-Wüste eine weitere Schönheit der Natur erleben.
Die Atacama-Wüste ist die trockenste Wüste der Welt. In ihrer Nord-Süd-Ausdehnung umfasst die Wüste rund 1.300 Kilometer und ist damit länger als Deutschland.
Tag I: Eine Wanderung zu den Ruinen Pukará de Quitor (Präinkaische Wohn- und Fluchtburg der Atacameños) bis zum Aussichtspunkt auf eine Höhe von 2603m zeigte uns einen einzigartigen Ausblick über das Marstal oder auch Death Valley genannt. Die Ruinen des Pukará liegen drei Kilometer nordwestlich von der Oase San Pedro de Atacama an einem Steilhang.
Pukará de Quitor wurde um 1300 n. Chr. erbaut und gehört zu den besten architektonischen Leistungen der San-Pedro-Kultur.


Nach dieser kleinen Wanderung liehen wir uns für insgesamt 15€ zwei Fahrräder aus und starteten unsere Fahrradtour zum Valle de Luna, zum Mondtal in der Atacama-Wüste.
Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren wir sogar alleine am Aussichtspunkt Achaches und konnten die Stille sowie die Einsamkeit in dieser beeindruckenden Wüstenlandschaft genießen.

Tag II: Am nächsten Tag sind wir schon 04:00 Uhr aufgestanden, um die Geysire des El Tatio zu bestaunen. Der Vulkan El Tatio ist 5314 m hoch und liegt ca. 80 km von der Stadt San Pedro de Atacama entfernt.

Am Fuß des Vulkankraters befindet sich ein Geothermalgebiet mit Geysiren und heißen Quellen. Es handelt sich um das größte Geysirfeld der Südhalbkugel.
Wir waren ganz dick angezogen, denn zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes hatten wir Temperaturen von -12 Grad.
Gegen 6 Uhr erlebten wir, wie die Sonne über dem Geysirfeld aufging, uns erwärmte und der Anblick uns einfach nur verzaubert hat ✨

Der Norden von Chile war für uns beeindruckend und unvergesslich. Zu einem anderen Zeitpunkt wollen wir noch viel mehr von diesem Land kennenlernen.
In Gesprächen mit Einheimischen haben wir ein paar Wörter vom chilenischen Slang mitnehmen können.
Solltest du nach Chile reisen, hast du damit gleich einen Fuß in der Tür
Chilean Slang

¿Cachai? = You know?
Bacán = Cool
Weón = Dude, Mate
Mula = Fake
Weá = Stuff
Cuatico = Amazing
Chela = Beer
Cagar = To fuck shit up
Piscola = Pisco + Cola
La Raja = Cool, Great
Carrete = Party
Randnotiz zum Bild: Eins von Timos Superkräften ist, fast überall einen kleinen Powernap machen zu können. Egal wie sehr der Bus wackelt, wie kalt es im Bus ist oder in welcher Uhrzeit wir leben - ein kleines Schläfchen zur Stärkung? Kein Problem 😴😄
留言