top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Unsere Reiseroute durch Südamerika

Wir waren circa:
18.347 Kilometer
382
 Stunden
in Fernbussen un
terwegs,
den Nahverkehr nicht einbezogen.  






(Stand 27.12.2023)

Für unsere komplette Zeit
in Südamerika,

haben wir zusammen ungefähr
6500 ausgegeben.
(Stand 27.12.2023)

Wir reisten vom 
01.03.2023 - 27.12.2023
durch Südamerika

Reifenwechsel

kaputte Frontscheiben

abgefallener Seitenspiegel

Busbrand

1 mal komplett bestohlen

Reisekarte Südamerika Final.jpg

(zum vergrößern anklicken)

Unsere Reiseroutedurch Mittelamerika

Reiskarte Mittelarmerika.jpg

(zum vergrößern anklicken)

In dieser Zeit waren wir circa:
11.983 Kilometer
269 Stunden
in Fernbussen un
terwegs,
den Nahverkehr nicht einbezogen.  

(Stand 12.11.2024)

Wir reisten vom 27.12.2023  - 12.11.2024 durch Mittelamerika
 

Für unsere komplette Zeit
in Mittelamerika,
haben wir zusammen ungefähr
10.230€ ausgegeben.
(Stand 12.11.2024)
 

Unsere Art zu Reisen

Freiwilligenarbeit

(Video zu Freiwilligenarbeit)

Wir sind uns dessen bewusst, dass es als Tourist und reisende Person schwierig ist in Kulturen einzutauchen. Das steht im Widerspruch zu unserem großen Interesse die Menschen und ihre Lebensrealitäten kennenzulernen. Da wir unser altes Leben aufgegeben haben, das bedeutet, dass wir an keinerlei Verträge in Deutschland gebunden sind, fast unser gesamtes Eigentum verkauft und verschenkt haben, unsere Jobs gekündigt sind und uns um keine Mietwohnung mehr Gedanken machen müssen, sind wir frei. Wir sind frei von Verpflichtungen.

 

Das Schönste daran ist, dass wir dadurch reich geworden sind: reich an Zeit.

In dieser Phase unserer Leben haben wir den Luxus uns Zeit nehmen zu können. Mit dieser Zeit möchten wir die Welt und die Menschen kennenlernen. Diese Ressource wollen wir nutzen.

In Deutschland haben wir in der Sozialen Arbeit, im Vergleich zu anderen Studienfeldern, schlecht verdient. Für mehrere Jahre Studium und der Erlangung eines hohen akademischen Grades, Master of Arts, war die Entlohnung nicht ergiebig. Wir haben mehrere Jahre auf diese Reise gespart.

Unser Interesse an Menschen sowie unser schmaler Geldbeutel zwangen uns kreativ zu werden. Da wir beide mit Freiwilligenarbeit vertraut waren, suchten wir nach Möglichkeiten im Ausland selbstorganisiert Projekte zu finden, da wir von NGO, Verbands- und Vereinsstrukturen wussten, dass es kein Modell gibt, das adäquat für eine Reise ist. Schließlich gelangten wir durch unsere Recherchen zu folgenden beiden Webseiten:

 

               https://www.workaway.info/        und         https://wwoof.net/

Wenn wir dich für Workaway begsitern konnten, kannst du sehr gerne die Link hier zu Registrierung verwenden: 
                                     https://www.workaway.info/invite/27FF8C78

Mit jeder Registrierung über diesen Link, erweitert sich unsere Mitgliedschaft für drei weitere Monate.

Wir sind nur bei workaway angemeldet, da wir erst probieren wollten, wie es läuft. Außerdem hat nach unseren Eindrücken workaway die größere Diversität an Projekte, weil wwoof sich primär auf ökologische Projekte fokussiert. Für einen jährlichen Beitrag von 59$ können wir über diese Website Projekte finden, die Gastgeber:innen kontaktieren und so unsere konkrete Reiseroute planen.

Gezeichnete Weltkarte mit Schrift drauf

(Workaway-Guide)

Workaway-Guide

für Freiwillige
und alle, 
die es werden wollen

Während unserer Reise erreichen uns viele Nachrichten zu unseren Projekten. Es wird oft gefragt wie wir die Projekte finden, wie das alles genau funktioniert, wo man sich engagieren kann etc.

Über  Wochen haben wir jede freie Zeit genutzt, um unser gesammeltes Wissen aufzuschreiben und haben für alle Interessierten einen Guide zu unserer Projektarbeit geschrieben.

Hier findest du im Detail alles genau erklärt - mit vielen hilfreichen Tipps und unseren Erfahrungswerten.
Du willst Reisen mit Engagement verbinden?

Dann los - schau dir unseren Workaway-Guide an.

Und das Beste? Der Guide ist komplett kostenlos!

bottom of page